Flo Straif und Markus Feyersinger
LocationsPosted by Admin Wed, August 31, 2016 11:27:46Flo Straif und Markus Feyersinger - Zwei Köche, die mit den Aromen spielen
© Markus Feyersinger und Flo Straif
Wenn man Waldspaziergang
hört, denkt man nicht gerade an ein Gericht. Doch genau diesen Namen haben
Markus Feyersinger und Flo Straif ihrem Kunstwerk gegeben. Eine Symbiose aus
Moosbeeren, Brennnessel und Steinpilzen lassen das Gourmet-Herz aufblühen - Und
das Ganze in verschiedenen Konsistenzen und Strukturen. Wie die bemerkenswerten
Köche auf diese Idee gekommen sind? Im Gespräch mit Markus Feyersinger verrät
mir einer der zwei kreativen Köpfe, welch einen Aufwand solch ein Gericht
darstellt, wieso Steaks der Bestseller auf der Karte sind und wie er sich seine
Zukunft vorstellt.
© Markus Feyersinger
Viele einzelne Komponenten machen ein Gericht erst zu dem
was es ist. Und diese sollten wohl überlegt sein. Ganz nach diesem Prinzip
erstellen Flo und Markus ihre Speisen. Für ihre Vorspeise Waldspaziergang haben sie genau das gemacht - Sie sind im Wald
spazieren gegangen und haben alle Aromen
gesucht, die sie für ihr Gericht verwenden konnten. So entstand eine wunderbare
Kombination aus Moosbeeren, Steinpilzen und Brennnessel, die mit anderen
Komponenten wie beispielweise Aromen von Fichtenharz und Zirbe abgerundet
wurde. Auch beim Anrichten ihres Kunstwerks haben sich die Köche durch ihre
Kreativität ausgezeichnet: Alle Bestandteile des Gerichts haben ihren Platz und
zeigen ein vollkommenes Bild. Und das sind viele Teile, die hier gekonnt auf
dem Teller Platz genommen haben. Jedes an seiner Stelle.
© Markus Feyersinger
Trotz der besonderen Speisekarte greifen die meisten
Besucher des Cuisino Kitzbühel, wo
Flo und Markus derzeit arbeiten, zur Steakkarte. "Vielleicht trauen sich
viele nicht über das Besondere",
vermutet Markus und hofft dennoch auf den Mut vieler Gäste. Natürlich ist so
etwas wie der Waldspaziergang nichts
Alltägliches - Hat man die Chance solch ein Gericht zu probieren, sollte man
das aber unbedingt tun. Gute Köche überlegen sich viel zu den Kombinationen auf
den Tellern und genau das sollten die Gäste zu schätzen wissen. Aber nicht nur
die vielen Stunden, die in die Idee investiert werden, sind Voraussetzung für
ein erfolgreiches Gericht, auch die Kreativität und das Können, solch ein
Kunstwerk zu schaffen, ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden. Daher
probiert das nächste Mal auf jeden Fall auch Speisen, die euch nicht bekannt
oder geläufig sind. In guten Häusern zahlt sich das mit Sicherheit aus.
© Markus Feyersinger
Meistens sehen großartige Köche unzählige verschiedene Küchen von innen und zählen bekannte Häuser zu ihren Arbeitsplätzen. Auf meine Frage, wo es für Markus als nächstes hingehe, meinte er, dass Kitzbühel derzeit das Richtige für ihn wäre. Wie es weitergehe, wisse er selbst noch nicht genau. Auf jeden Fall verfolgen wir die Laufbahn von Flo Straif und Markus Feyersinger weiter - Denn solch begabte Köche verlieren wir nicht so schnell aus dem Blick. Derzeit könnt ihr die Gerichte von Flo Straif und Markus Feyersinger im Cuisono Kitzbühel genießen.
© Markus Feyersinger
Zum Schluss danken
wir Flo und Markus herzlich dafür, dass wir einen Beitrag über sie
veröffentlichen dürfen und wünschen ihnen viel Glück und Erfolg in ihrer
kulinarischen und persönlichen Laufbahn.
- Comments(0)//blog.gourmeetme.com/#post45